ÜBER DAS ENSEMBLE

ensemble LUX: Louise Chisson, Thomas Wally, Nora Romanoff-Schwarzberg und Mara Achleitner

2004 in Wien gegründet, widmet sich das Wiener Streichquartett ensemble LUX in erster Linie der Interpretation neuerer Werke und hat sich seit seiner Gründung kontinuierlich einen Stammplatz in der österreichischen zeitgenössischen Musikszene gesichert. Zahlreiche Werke wurden speziell für das Ensemble komponiert und von diesem zur Uraufführung gebracht. Österreichweit konnte das ensemble LUX bisher u.a. beim Aspekte Festival Salzburg, im Wiener Musikverein, im Wiener Konzerthaus, in Graz (KULTUM), bei den Bregenzer Festspielen, beim Feldkirch Festival, bei Wien Modern, bei Imago Dei Krems u.a. gehört werden. In insgesamt 19 Vorstellungen von der vielbeachteten Produktion „Johnny Breitwieser. Eine Verbrecher-Ballade aus Wien” war das ensemble LUX im Schauspielhaus Wien zu hören und begleitete in "Uhrwerkpräzision" (Wiener Zeitung). 2022 spielte das ensemble LUX einen Zyklus mit drei Konzerten in der Jüdischen Liberalen Gemeinde Wien – Or Chadasch mit dem Titel „Musik. Judentum. Wien.“

 

Internationale Konzertreisen führten u.a. zur Reihe Unerhörte Musik Berlin, zum Forum Zeitgenössische Musik Leipzig, zu den Jornadas de Música Contemporánea Sevilla, zu Poznańska Wiosna Muzyczna, Posen, zum Festival MusicOlomouc, Olmütz, an das Théâtre Dunois, Paris, an die Musikakademie Krakau und ans ACF New York.

Bei Wien Modern war das ensemble LUX zum ersten Mal im Jahr 2008 zu hören, es folgten weitere Konzerte 2010 und 2012. Bei Wien Modern 2013 spielte das ensemble LUX im Dschungel Wien die Uraufführung und mehrere Vorstellungen von „Das Märchen vom alten Mann”, einem Musiktheater für Kinder von Thomas Wally.

 

 

 

 

Immer wieder wurde von der Kritik das hohe Niveau des Ensembles gelobt. Über ein Konzert des ensemble LUX in Prag schrieb Lucia Maloveskà (Opera Plus): „Der Abend hat alle Erwartungen von einer hoch qualitativen Aufführung erfüllt: viele Eindrücke, Emotionen und besondere neue Impulse. Es gibt noch immer nicht genug Konzerte während derer man die Gelegenheit hat, zeitgenössische Musik auf so einem hohen Niveau zu hören.” Nach einem Gastspiel in Baden-Württemberg 2023 war in der Schwäbischen Zeitung zu lesen: „Das ensemble LUX präsentierte sich in allen drei Stücken als ausgesprochen homogenes, routiniertes und technisch hoch versiertes Quartett."

 

2024/25 ist das ensemble LUX u.a. im Schönberg-Haus Mödling und im MuTh zu hören. Im November 2024 ist das Ensemble wieder Gast bei Wien Modern, im Februar 2025 steht ein Konzert beim Impuls-Festival Graz auf dem Programm. Gastspiele führen nach Budapest (Sonus Foundation) und in die Schweiz (Zofingen und Riehen).

 

 

 

ensemble LUX

© 2024 | All Rights Reserved